In einem solchen internationalen Umfeld werden mittelgroße Länder wie die Türkei, die strategische Autonomie beweisen, immer wertvoller. Die Attraktivität einer Zusammenarbeit mit der Türkei nimmt sowohl in den Augen der Weltmächte als auch der Länder in den Regionen um uns herum zu.
Im Vergleich zwischen Erdoğan und Kılıçdaroğlu herrschen weit mehr Unterschiede als die Frage „Wer sollte im Namen der Türkei mit Putin sprechen“ aufzeigt.
Wir befinden uns nun auf der Zielgeraden der Wahlen vom 14. Mai.