Kurzbericht | Orientalismus Reloaded: Die westliche Medienberichterstattung über den versuchten Putsch in der Türkei

Wie haben Medien in etlichen europäischen Ländern auf den versuchten Militärputsch vom 15. Juli in der Türkei und die terroristischen Anschläge in Frankreich reagiert? Welche Rolle spielen Islamophobie und Orientalismus in der westlichen Medienberichterstattung bezüglich des versuchten Militärputsches in der Türkei? Wie haben europäische Politiker die Demonstrationen türkischstämmiger Menschen kommentiert? Was sagt uns all das über den Begriff der Demokratie als eine Realität in der westlich demokratischen Kultur?

Die Art und Weise der “westlichen” Medienberichterstattung über den versuchten Putsch in der Türkei am 15. Juli 2016 ist sehr bemerkenswert. “Westlich” wird in Anführungszeichen gesetzt, da mit dieser kleinen Studie keine Analyse aller westlichen Medien erwägt wird. Genauer gesagt, meint “westlich” hier die weitgehend mehrheitliche Tendenz in der Berichterstattung der größten Massenmedien, wie The New York Times, Frankfurter Allgemeine Zeitung und Courrier International. Bei der Berichterstattung über den Putschversuch, der sich als eine Bewahrung des Säkularismus tarnte, wird Bezug auf den Begriff des “Orientalismus” von Edward Said genommen. Für Said bedeutet Orientalismus “the basic distinction between East and West as the starting point for elaborate theories, […] social descriptions, and political accounts concerning the Orient, its people, customs, ‘mind,’ destiny and so on.” (“Die Grundunterscheidung zwischen Ost und West gilt als Anfangspunkt für ausgearbeitete Theorien, […] soziale Beschreibungen, und politische Forderungen bezogen auf den Orient, seine Menschen, seine Bräuche, seine Denkweise, Schicksal und so weiter.”). Der Orientalismus dient den “westlichen” Mächten als ein Mittel, um den europäischen Kolonialismus zu rationalisieren. Er basiert auf der eigennützigen Geschichte, in der der “Westen” den “Osten“ als extrem unterschiedlich und minderwertig festgelegt hat. Aus diesem Grund sei auch der Osten auf die Hilfe, durch westliche Einmischung und “Befreiung”, angewiesen. Diese Studie befasst sich nun detailliert mit der Thematik der westlichen Medienberichterstattung über den Putschversuch. Dabei wird ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, wie die orientalistische Zugangsweise in den “westlichen” Massenmedien zur Geltung gekommen ist.

In this article