Lars Klingbeil und Saskia Esken sind für den SPD-Parteivorsitz nominiert worden. SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz soll zum Bundeskanzler gewählt werden. Ob und wie lange diese Konstellation Erfolg verspricht, bleibt offen.
Nach dem Brexit steht nun auch Polen mit einer „Polexit“-Debatte im Fokus. Angesichts der bisherigen Vorteile der EU-Mitgliedschaft für Polen ist ein solcher Austritt jedoch nicht zu erwarten.
Pandemie, Störungen der globalen Lieferströme sowie die finanzielle Stützung der Finanzmärkte und Unzuverlässigkeit der Lieferanten haben zu einem Anstieg der globalen Inflation geführt. Auch Deutschland ist stark betroffen, doch wie lange noch?
SPD, Grüne und FDP verhandeln derzeit über eine Ampel-Koalition. Doch welche jeweiligen Zugeständnisse bei den bevorstehenden Verhandlungen gemacht werden, wird sich erst in den nächsten Wochen herauskristallisieren.
Chinesische Investitionen in Europa stellen inzwischen eine große Bedrohung für die nationale Sicherheit Deutschlands dar. Die Häfen der EU sollten nicht dem Einflussbereich Pekings überlassen werden. Deutschland muss Alternativen erarbeiten.